Unsere Kontaktdaten
Projektleitung
Universität Heidelberg
Psychologisches Institut
Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
Hauptstr. 47 – 51
D-69117 Heidelberg
Prof. Dr. K. Lindenberg
Anfragen, Weiterbildungen und Workshops
protect@apw-heidelberg.de
Unsere Präventionsangebote
Unsere ausgebildeten PROTECT-Trainer*innen bieten Präventionsworkshops in Grundschulen und weiterführenden Schulen an. Für die Metropolregion Rhein-Neckar werden diese Trainings durch die Hopp Foundation gefördert. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Partner und Anlaufstellen
Spezialambulanz am ZPP
Das ZPP Heidelberg bietet eine Spezialsprechstunde für Kinder, Jugenliche und Erwachsene mit exzessiver Mediennutzung an. Dort erfolgt eine diagnostische Einschätzung und gegebenenfalls eine weitere psychotherapeutische Behandlung.
Tel: 06221/547908
E-Mail: zpp@zpp-hd.de
Spezialambulanz an der Universität Heidelberg
Die Hochschulambulanz der Universität Heidelberg bietet eine Spezialsprechstunde für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Dort erfolgt eine diagnostische Einschätzung und gegebenenfalls eine weitere psychotherapeutische Behandlung.
Tel: 06221/5415479 (Sprechzeiten)
E-Mail: hochschulambulanz.kiju-bergheim@psychologie.uni-heidelberg.de
Weinheimer Jugendmedien
Die Weinheimer Jugendmedien fördern die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Weinheim und bieten dazu Medienbildung in Schulen an (auch über Weinheim hinaus in Teilen der Metropolregion Rhein-Neckar).
Tel: 06201/7772590
E-Mail info@jugendmedien-weinheim.de
Sie brauchen Hilfe?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!